Immobilien-Scheidung leicht gemacht!
Das Fairness-Modell!
Immobilien, wie Grundstücke, Häuser und Eigentumswohnungen, die beiden Ehepartnern gehören, stellen bei einer Scheidung regelmäßig ein Problem dar, insbesondere wenn dem Partner der wohnen bleiben möchte die finanziellen Mittel fehlen, um einerseits den Partner der auszieht auszuzahlen und andererseits die Immobilie selbst finanziell zu unterhalten, so dass ein Verkauf der Immobilie und somit ein Auszug aus der Immobilie nicht zu vermeiden ist.
Damit die Immobilie jedoch nicht verloren geht und zudem die erforderlichen finanziellen Mittel zur Verfügung stehen, um den Partner auszuzahlen und gleichzeitig weiterhin in der vertrauten Immobilie wohnen bleiben zu können, bietet SCHEIDUNGSKAPITAL mit unterschiedlichen Fairness-Modellen hierzu für beide Partner attraktive Lösungen an. Dabei kann für den Partner der wohnen bleibt die Möglichkeit des Rückkaufs vereinbart werden, so dass die Immobilie nicht verloren geht.
Sorgenfrei mit dem Kapital aus der Immobilie wohnen bleiben!
Wie lange ist das möglich?
Mit dem Rechner haben Sie die Möglichkeit zu prüfen, ob Sie mit dem Kapital aus der Immobilie vorhandene Darlehen ablösen können, Ihren Partner auszahlen können und wie lange Sie mit dem Kapital aus Ihrer Immobilie weiterhin wohnen bleiben können.
Die Zeit des Wohnen bleiben können Sie durch einige zusätzliche finanzielle Mittel verlängern.
So funktioniert es
Damit dies gelingen kann und ein Partner in der Immobilie wohnen bleiben kann und der andere Partner ausgezahlt werden kann, wird die Immobilie an einen privaten oder institutionellen Investor verkauft und es kann ein Rückkauf Ihrer Immobilie vereinbart werden, so dass, wenn sich Ihre Lebensumstände ändern, Sie Ihre Immobilie zurück erwerben können. Ihre Immobilie geht Ihnen somit nicht verloren.
Neue Lebensumstände, die einen Rückkauf Ihrer Immobilie möglich machen:
- ein neuer Partner beteiligt sich an der Immobilie,
- Einkommensverbesserung,
- Zufluss von liquiden Mittel, z. Bsp. durch ein Erbe.
Die Vorteile der Fairness-Modelle:
- Einvernehmliche und kostensparende Lösung
- Die Immobilie als Kapitalquelle für den Zugewinnausgleich
- Darlehen werden abgelöst
- ein Partner bleibt wohnen, der andere Partner wird ausgezahlt
- Sie entscheiden, wie lange Sie wohnen bleiben.
- Rückkauf der Immobilie kann vereinbart werden – die Immobilie geht nicht verloren
Die Fairness-Modelle
Mit den Fairness-Modellen von SCHEIDUNGSKAPITAL werden Ihnen unterschiedliche Möglichkeiten geboten den Knoten der „Immobilien-Scheidung“ fair und somit einvernehmlich und kostensparend zu lösen. Welche Vorteile für Ihren Fall realisierbar sind, hängen von diversen Faktoren ab. Wir klären Sie gerne in einem persönlichen Gespräch auf. Die folgenden Fairness Modelle werden dabei unterschieden:
Verkauf & mietfreies Wohnungsrecht
- Darlehen werden abgelöst
- Partner der auszieht, wird ausgezahlt
- grundbuchgesichertes Wohnrecht
- mietfrei wohnen bleiben
- Zusätzliche Einmalzahlung möglich
- befristete und unbefristete Verträge
- Rückkauf der Immobilie möglich
Verkauf & Rückmiete
- Darlehen werden abgelöst
- der übrige Kaufpreis wird ausgezahlt
- Immobilie wird angemietet
- befristete und unbefristete Verträge
- Rückkaufoption möglich
Teilverkauf & Nutzungsentgelt
- 50% Anteil der Immobilie wird verkauft
- Darlehen werden abgelöst
- Partner der auszieht wird ausgezahlt
- grundbuchgesichertes Wohnungsrecht
- Nutzungsentgelt wird fällig
- zusätzliche Einmalzahlung möglich
- Sie profitieren von Wertsteigerung
- befristete und unbefristete Verträge
- Rückkauf der Immobilie möglich
Beispiele unserer Fairness-Modelle
Unsere Erfahrung basiert auf über 500 durchgeführten Beratungen
im Bereich für den Verkauf mit lebenslangen oder befristeten Wohnungsrecht.
Drei aktuelle Beispiele aus der Region Bonn, Köln und Düsseldorf:
Sie 42 bleibt wohnen, er 49, zieht aus.
Anteil Zugewinn: sie 50% / er 50%. Verkehrswert der Immobilie: 400.000 €.
Er erhält 200.000 Euro ausgezahlt.
Sie erhält für 10 Jahre ein mietfreies Wohnungsrecht bis das die Kinder aus dem Haus sind und 40.000 Euro ausgezahlt. Zusätzlich hat Sie die Möglichkeit die Immobilie zurück zu kaufen.
Verkauf & mietfreies Wohnungsrecht
Sie 57 bleibt wohnen, er 62, zieht aus.
Anteil Zugewinn: sie 65% / er 35%.
Verkehrswert der Immobilie: 650.000 €.
Abzulösendes Darlehn: 60.000 €.
Er erhält 206.500€ ausgezahlt. Sie bleibt Teileigentümerin von 50% der Immobilie, erhält eine Zahlung von 58.500 € und zahlt ein monatliches Nutzungsentgelt in Höhe von 948 €. Sie profitiert somit auch vom Wertzuwachs der Immobilie und erhält die Möglichkeit die Immobilie zurück zu kaufen.
Verkauf & Rückmiete
Sie 39 zieht aus, er 43 bleibt wohnen.
Verkehrswert der Immobilie: 350.000 Euro.
Abzulösendes Darlehn: 150.000 Euro.
Sie erhält als Ausgleich 120.000 Euro ausgezahlt. Er erhält 80.000 € ausgezahlt und zahlt eine Miete in Höhe von 963 € monatlich.
Teilverkauf & Nutzungsentgelt
Ihr Scheidungskapital-Experte
Robert Müller zuständig für die Beratung der Eigentümer
Den Partner auszahlen und in der eigenen Immobilie wohnen bleiben bedeutet, die eigene Immobilie für immer oder auf Zeit in andere Hände zu geben. Die unterschiedlichen Fairness-Modelle und damit verbundenen Varianten machen eine Entscheidung nicht leichter. Wenn Sie also in Erwägung ziehen, das Kapital Ihrer Immobilie durch eines unserer Fairness-Modelle verfügbar zu machen, ist es gut, wenn Sie von einem spezialisierten Unternehmen beraten und begleitet werden.
SCHEIDUNGSKAPITAL hat sich auf die besonderen Fragestellungen rund um Scheidung bzw. Trennung, wenn es um die Auseinandersetzung des Immobilienvermögens geht, spezialisiert und bietet seinen Kunden hierzu eine kostenlose und unverbindliche Beratung an.
Sie haben Fragen oder hätten gerne einen ersten Beratungstermin?
Rufen Sie uns an und wir stimmen gerne mit Ihnen einen ersten Termin ab.
Der Ablauf: Unser Fairness-Modell
Wir erläutern Ihnen im persönlich Gespräch die Vor und Nachteile der einzelnen SCHEIDUNGSKAPITAL – Modelle und beraten Sie klar, offen und nachvollziehbar.
Beratung
Wir besprechen Ihre Wünsche und Vorstellungen, entwickeln mit Ihnen das Ihren Vorstellungen angepasste Fairness-Modell und erläutern Ihnen unsere vorläufige Berechnung und unser unverbindliches Angebot.
Angebot
Auf Basis eines unabhängigen Wertgutachtens Ihrer Immobilie durch ein externes und unabhängiges Sachverständigenunternehmen erarbeiten wir für Sie ein konkretes Angebot.
Vertragspartner
Wenn Sie sich für ein Vorgehen entschieden haben, vermitteln wir Ihnen den für Sie passenden privaten oder institutionellen Vertragspartner.
Beurkundung
Schließlich wird der auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Kaufvertrag von einem Notar beurkundet.
Sie haben Fragen oder hätten gerne einen ersten Beratungstermin?
Rufen Sie uns an und wir stimmen gerne mit Ihnen einen ersten Termin ab.
Senden Sie uns hierzu Ihre Online-Anfrage, wir melden uns umgehend bei Ihnen zurück.
Beratungsanfrage
Unser Team

Robert Müller
Geschäftsführung und Beratung der Eigentümer

Paulina Salz
Marketing und Beratung